//Brettsperrholz Schwarzwald
Mit Brettsperrholz hoch hinaus.
Unsere Stärke: der millimetergenaue Zuschnitt und Abbund nach individuellen architektonischen Vorgaben – für moderne Holzbauprojekte in ganz Deutschland, der Schweiz, Frankreich und den BENELUX-Staaten.
Brettsperrholz ist ein leistungsstarkes, vielseitiges Baumaterial, das sich sowohl im großvolumigen Wohnungsbau, bei Gewerbeobjekten und öffentlichen Gebäuden als auch bei kleineren Wohnprojekten bewährt.
Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen schätzen CLT als ideale Basis für nachhaltiges, klimafreundliches Bauen – ästhetisch, stabil, höchst präzise, schnell und zukunftsweisend.
Die Vorteile von Brettsperrholz im Überblick:
Ganz gleich, ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder XXL-Bauprojekt – mit unserem Brettsperrholz profitieren Bauherren und Investoren von handfesten Vorteilen:
Nachhaltigkeit in Reinform: Holz ist der nachwachsende Rohstoff und CLT somit der nachwachsende Baustoff.
Klimaschutz mit Langzeiteffekt: niedriger Energiebedarf in der Herstellung und dauerhafte CO₂-Speicherung im Gebäude machen CLT zu einem der klimafreundlichsten Konstruktionsmaterialien unserer Zeit.
Kreislauffähiges Bauen: CLT-Gebäude lassen sich so planen, dass das Material am Ende der Nutzungsdauer vollständig wiederverwertet werden kann – ganz im Sinne des Cradle-to-Cradle-Prinzips.
Oberfläche: Brettsperrholz ermöglicht edle, sichtbare Holzflächen, die den Räumen Wärme, Natürlichkeit und architektonische Wertigkeit verleihen.
Stabilität: Die einzigartige Schichtstruktur bietet hohe Tragfähigkeits- und Steifigkeitseigenschaften.
Maximale Planungssicherheit: dank millimetergenauer CNC-Vorfertigung, die komplexe Projekte präzise umsetzt und Bauabläufe kalkulierbar macht.
Effiziente Bauprozesse: kurze Montagezeiten, trockene und nahezu geräuschlose Bauweise sorgen für minimale Beeinträchtigungen vor Ort.
Schneller Bau: Kürzere Bauzeiten reduzieren Kosten und beschleunigen den Zeitpunkt, ab dem das Gebäude Erträge erwirtschaftet – für einen schnellen positiven Cashflow.
Maßhaltigkeit: hohe Formstabilität garantiert passgenaue Elemente.
Designflexibilität: Ermöglicht kreative architektonische Lösungen und passt sich verschiedenen Baustilen an.
Thermische Effizienz: Exzellente Dämmeigenschaften sorgen für energieeffizientes Bauen und dauerhaft niedrige Betriebskosten.
Kreislauffähiges Bauen: Gebäude aus CLT können so geplant werden, dass der Rohstoff am Ende der Gebäudenutzung wieder als Baustoff verwendet werden kann. Man spricht hier von Cradle to Cradle.
Mit diesen Eigenschaften schafft Brettsperrholz die perfekte Grundlage für langlebige, wirtschaftliche und umweltbewusste Bauprojekte – heute und in Zukunft.
Erfahren Sie mehr über die Herstellung von Brettsperrholz beim HolzBauWerk Schwarzwald und entdecken Sie wegweisende Baukonzepte sowie innovative Einsatzmöglichkeiten von Brettsperrholz für die Bauwelt von morgen.