Foto© Bernhard Strauss
Foto© Bernhard Strauss
Foto© Bernhard Strauss
Foto© Bernhard Strauss
Foto© Bernhard Strauss
Foto© Bernhard Strauss
Foto© Bernhard Strauss
1/7
phone icon
envelope icon

SBBZ Förderzentrum | Titisee-Neustadt

Ein neues Kapitel für den Schulcampus Titisee-Neustadt: Der Neubau der Hebelschule. Im Herzen des Hochschwarzwalds ist auf dem Schulcampus Titisee-Neustadt ein architektonisches Highlight entstanden: der Neubau der Hebelschule. Das dreigeschossige Gebäude in moderner Holzbauweise steht beispielhaft für die gelungene Verbindung von Funktionalität, Nachhaltigkeit und gestalterischem Anspruch. Realisiert wurde der Bau als Holz-Hybridkonstruktion. Dabei verbinden sich tragende Außenwände in Holzrahmenbauweise mit einem offenen Holzskelettbau im Inneren. Diese Bauweise schafft nicht nur eine hohe strukturelle Stabilität, sondern auch eine warme, einladende Atmosphäre – geprägt durch großzügige Holzoberflächen an Wänden, Decken und Böden.
Auch in der Gestaltung der Fassade spiegelt sich das durchdachte Konzept wider: Die innere Gebäudehülle ist mit einer schlichten, vertikal ausgerichteten Holzschalung verkleidet. Um den Fluchtbalkon der Obergeschosse zieht sich eine zweite Fassadenebene aus vorvergrauten, vertikal angeordneten Holzlamellen. Durch ihre lockere Anordnung entsteht eine transluzente Schicht, durch die der eigentliche Baukörper sanft hindurchscheint. So wirkt die klare Kubatur der oberen Geschosse aufgelockert – das Gebäude verschmilzt optisch mit seiner natürlichen Umgebung.
Projektdaten
Referenz:
SBBZ Förderzentrum | Titisee- Neustadt | 2023
Architektur:
Hotz + Architekten Part GmbB
Tragwerksplanung:
Bauer + Partner | Ulm und
Holzbauplanung, Jürgen Pohlmann | Essenbach
Holzbau:
Holzhaus Fabrik GmbH | Breisach am Rhein
Konstruktionsvollholz und Brettschichtholz Lieferung inkl. Abbund:
Graf & Kübler GmbH & Co. KG / Holzwerk Kübler GmbH
Brettsperrholz:
HolzBauWerk Schwarzwald GmbH