OBSTGARTEN WÜRENLINGEN – MEHRFAMILIENHÄUSER IN MODERNER HOLZBAUWEISE
Das Projekt Obstgarten in Würenlingen umfasst zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt zwölf Mietwohnungen, realisiert in einer Kombination aus moderner Brettsperrholzbauweise (CLT) und traditionellem Holzelementbau. Die Liftschächte sowie die angrenzenden Wandbereiche wurden als präzise vorgefertigte Elemente im Werk unseres Kunden produziert, um höchste Maßgenauigkeit und eine effiziente Montage vor Ort zu gewährleisten.
Für die übrigen Wände sowie für die Decken kamen großformatige CLT-Elemente zum Einsatz, die nicht nur statisch tragend wirken, sondern auch die gestalterische Qualität heben. Sichtbare CLT- Decken mit hochwertigen und warmen Fichteoberflächen prägen die Innenarchitektur des Gebäudes. Das gesamte CLT-Material wurde als hbwCLT durch das HolzBauWerk Schwarzwald geliefert. Dabei setzen wir konsequent auf regionales Holz aus dem Schwarzwald – für kurze Transportwege, nachhaltige Wertschöpfung und eine authentische Materialherkunft.
EINFAMILIENHAUS BERGAUER | BÜTTENHARDT
Dieses moderne Einfamilienhaus zeigt, wie zeitgemäße Architektur und hochwertige Holzoberflächen zu einem stimmigen Gesamtkonzept verschmelzen. Über dem Erdgeschoss spannt sich eine CLT-Decke aus astfreier Weißtanne, deren schlichte, elegante Oberfläche dem Wohnraum eine warme und klare Atmosphäre verleiht. Das freitragende Dach wird von zwei präzise gefertigten Bindern aus Brettschichtholz getragen. Die Dachhaut selbst besteht aus tragendem CLT aus astfreier Weißtanne in Premiumsichtqualität, veredelt durch Akustik-Design-Nuten.
Auch das Treppenhaus setzt auf höchste Handwerkskunst: Das Treppenauge wurde ebenfalls aus CLT in astfreier Weißtanne gefertigt und der Handlauf bereits in unserem Werk auf modernsten CNC-Anlagen flächenbündig eingefräst – für eine nahtlose, elegante Optik und perfekte Haptik. Die Außen- und Innenwände, gefertigt in Holzrahmenbauweise durch unseren Kunden, präsentieren sich in einer zurückhaltend weißen Oberfläche. Dieses reduzierte Farbkonzept tritt in einen harmonischen Dialog mit dem warmen Eichenholzparkett und den Decken aus Weißtanne – eine Kombination, die dem Haus eine klare, aber wohnliche Atmosphäre verleiht. Dieses Projekt steht exemplarisch für unsere Kernkompetenz: ästhetisch perfekte Oberflächen in Massivholzbauweise, die sowohl funktional als auch gestalterisch überzeugen.
Zarduna Gärten | Kirchzarten
Nachhaltig und modern: die Zarduna Gärten Wohnanlage. Das Projekt Zarduna Gärten verbindet modernes Wohnen mit zukunftsweisender Nachhaltigkeit. Am Rande des Schwarzwalds, unweit von Freiburg, entsteht das attraktive Neubauprojekt namens “Zarduna Gärten”.
Es bietet zukunftsweisendes Wohnen in nachhaltiger Holzbauweise sowie ein modernes Energiekonzept. Das Ensemble besteht aus 2 x 2 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 16 Wohneinheiten, die in zwei Phasen am idyllischen Dorfbach errichtet werden.
Ferienhaus in Røros | Norwegen
An einem Nordhang am Rande eines Plateaus, entstand 2024 ein Ferienhaus mit fantastischer Aussicht auf Røros. Das Ferienhaus besteht aus drei miteinander verbundenen Baukörpern und fügt sich mit seiner zurückhaltenden Holzbauweise wunderbar in die Landschaft ein.
Das mit hbwCLT errichtete Gebäude zeichnet sich im Inneren durch seine exzellenten Oberflächen aus astfreier Weißtanne in 100% Rift aus. Die Charakterbaumart des Schwarzwaldes – die Weißtanne – macht dieses Gebäude im Holzreichen Norwegen zu einem ganz besonderen Ort.
Quartiersgebäude henA. Hechinger Eck
In einem ein- bis sechsgeschossigen Baukörper werden Flächen für die Grundschule am Hechinger Eck, die Altenhilfe Tübingen, gewerbliche Nutzungen und Mietwohnungen, gebaut.
Der Hybridbau besitzt einen Kern aus Stahlbeton, der die Flure und die Treppenhäuser abbildet.
Der Hybridbau besitzt einen Kern aus Stahlbeton, der die Flure und die Treppenhäuser abbildet.
Vor diesem Gebäudekern sind Wohn- und Aufenthaltsräume in Holzbauweise angeordnet. Hierbei war es den Planern wichtig, möglichst viele Holzoberflächen sichtbar zu belassen, so dass der Holzbau auch als solcher erkenn- und erlebbar wird.