phone icon
envelope icon

Neubau Kindergarten Hasenbrunnen | Nagold

Auf dem ehemaligen Messegelände in Nagold wird am Waldachufer ein neuer 5-gruppiger Kindergarten gebaut, welcher bis zu 100 Kindern Platz bieten wird.

Das 2-geschossige Gebäude wird mit 3 nebeneinanderliegenden, flach geneigten Satteldächern ausgeführt.

Oberhalb der Bodenplatte wird das Gebäude mit Wänden, Decken und Dächern aus Brettsperrholz / CLT errichtet.

Die CLT- Wände zeichnen sich durch die sichtbaren Holzoberflächen aus. Astfreie Weißtanne aus dem Nordschwarzwald gibt dem Kindergarten ein hochwertiges, edles und zugleich warmes und angenehmes Erscheinungsbild.

Als gestalterisches Highlight wurden die verschiedenen KiGa Gruppen in Themenfelder, wie beispielsweise „Australien“ oder „Afrika“ unterteilt. Passend zum jeweiligen Themenfeld haben wir auf unseren CNC-Anlagen Tieremotive und weitere typische Objekte in die Wandoberflächen eingraviert.

 

Neubau Feuerwehrhaus Karlsdorf-Neuthard

In Karlsdorf-Neuthard entstand auf einer trapezförmigen Grundfläche mit einer Breite von 29 m und einer Länge von 59 bzw. 77 m ein neues Feuerwehrhaus.

Mit einer Bruttogeschossfläche von 3.355m² entstand eines der größten und nachhaltigsten Feuerwehrgerätehäuser Baden-Württembergs. Neben einer Fahrzeughalle mit 10 Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge verfügt das Gebäude auch über zahlreiche Sozial- und Schulungsräume.

Besonders an dem Projekt ist die Tatsache, dass bei Erdbeben hohe Schubkräfte durch die nur 6 cm starke Brettsperrholzplatte im Dach auf die Stahlbetonkerne übertragen werden. Wandartige Träger aus Brettsperrholz tragen ferner die hohen Deckenlasten sicher ab.

KiTa Burscheid | Nordrhein-Westfalen

Im Rheinisch-Bergischen Kreis wird im Frühjahr 2023 eine 5-gruppige Kindertagesstätte in Holzbauweise errichtet. Das zweigeschossige Projekt ist eine Kombination aus Holzmassivbauweise (CLT) und Holzrahmenbauweise. Die CLT Außenwände sowie die Satteldachelemente werden mit sichtbaren Holzoberflächen ausgeführt.
Große Fenster sorgen für ein helles und modernes Gebäude. Eine Besonderheit bei den Steildächern ist, dass es sich hierbei um einen liegenden Dachstuhl handelt, bei dem die CLT Elemente im Wesentlichen nur auf den Außenwänden gelagert werden. Stahlstäbe zwischen den Außenwänden übernehmen die Zugkräfte aus der liegenden Dachkonstruktion.

KiTa Unterensingen | Baden-Württemberg

Einen drei geschossigen Kindergarten mit klarer Budget Vorgabe sollte der Architekt Ulrich Brost für die Gemeinde Unterensingen bauen. Außerdem wurde ein nachhaltiges Gebäude in Massivholzbauweise angestrebt. Für den Architekt war schnell klar, dass sichtbare Holzoberflächen sich positiv auf das Klima und das Wohlbefinden im Kindergarten auswirken würden. Außerdem ist eine sichtbare Holzoberfläche
bei Brettsperrholzwänden die wirtschaftlichste Oberfläche, was bei 1.500 m² Wänden ein wichtiger Punkt zur Erreichung der Budgetvorgaben war. Neben den hellen Fichtenholzoberflächen ist das Gebäude mit großen Fenstern sowie großzügigen Balkonen auf jedem Stockwerk ausgestattet. Eine Konstruktion aus Brettschichtholz, welche auf fünf Stahlstützen schwebt, trägt die Balkone.
Projektdaten
Referenz:
KiTa Unterensingen | 2020
Bauweise:
Brettsperrholzwände (BSP) und BSH- sowie BSP-Decken, Satteldach aus Sparren und Pfetten
Architektur:
Ulrich Brost, freier Architekt, Nürtingen
Tragwerksplanung:
Gernot Kurzka, Unterensingen
Holzbau:
Holzbau Layh
Holzbauplanung, Materiallieferung und Abbund:
Graf & Kübler GmbH & Co. KG