HBW Blaetterkatalog 2025

PROJEKTE //////////// 36/37 HolzBauWerk Schwarzwald GmbH In Karlsdorf-Neuthard entstand auf einer trapezförmigen Grundfläche mit einer Breite von 29 m und einer Länge von 59 bzw. 77 m ein neues Feuerwehrhaus. Mit einer Bruttogeschossfläche von 3.355m² entstand eines der größten und nachhaltigsten Feuerwehrgerätehäuser Baden-Württembergs. Neben einer Fahrzeughalle mit 10 Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge verfügt das Gebäude auch über zahlreiche Sozial- und Schulungsräume. Besonders an dem Projekt ist die Tatsache, dass bei Erdbeben hohe Schubkräfte durch die nur 6 cm starke Brettsperrholzplatte im Dach auf die Stahlbetonkerne übertragen werden. Wandartige Träger aus Brettsperrholz tragen ferner die hohen Deckenlasten sicher ab. Feuerwehrhaus | Karlsdorf-Neuthard In einem ein- bis sechsgeschossigen Baukörper werden Flächen für die Grundschule am Hechinger Eck, die Altenhilfe Tübingen, gewerbliche Nutzungen und Mietwohnungen, gebaut. Der Hybridbau besitzt einen Kern aus Stahlbeton,der die Treppenhäuser und im 1.OG sowie im 2.OG die Treppenhäuser abbildet. Im 4. bis 5.OG. sind auch die Flure in Holz gebaut. Vor diesem Gebäudekern sind Wohn- und Aufenthaltsräume in Holzbauweise angeordnet. Hierbei war es den Planern wichtig, möglichst viele Holzoberflächen sichtbar zu belassen, so dass der Holzbau auch als solcher erkenn- und erlebbar wird. Quartiersgebäude_Hechinger Eck | Tübingen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQxMDM=